
Teil 1 - Auswahl und Kauf
Phalaenopsis (Phalaenopsis) ist eine Orchideengattung von etwa 60-Arten. Sie sind eine der beliebtesten, weil sie extrem einfach zu züchten sind. Ein intensiver Artenwechsel hat zu einer großen Anzahl von Hybriden mit vielen Formen und Farbabweichungen geführt. Sie sind anpassungsfähiger an häusliche Bedingungen als botanische Arten. Hybriden verzeihen die Fehler von Anfängern leichter als natürliche Blumen. Wenn Sie also Orchideen züchten möchten, ist es besser, mit ihnen zu beginnen, und dies erst, nachdem Sie den Versuch unternommen haben, auf "reinrassige" Exemplare umzusteigen.
Es gibt keine perfekte Laic Orchidee - alles hängt von den Bedingungen im Raum ab. Phalaenopsis ist die richtige Wahl für Wohnräume, und selbst diese Art kann einen wunderschönen Garten schaffen, der das ganze Jahr über seine Farben genießt. Was ist jedoch beim Kauf einer solchen Anlage zu beachten?
Beim Kauf von Phalaenopsis ist auf den Zustand der Blätter zu achten. Gesunde Orchideenblätter sind hellgrün, saftig, fleischig und absolut glatt. Die schlaffen und gelblichen Blätter sind das erste Anzeichen einer erkrankten Pflanze. Sie sollten keine Einkerbungen, Flecken oder Falten, weiche Bereiche oder ungewöhnliche Farben aufweisen - gelb, braun usw. Der zentrale Teil sollte sauber sein - kein Zweifel. Wenn ein Blatt in der Mitte des Sockels / der Rosette (lat. Rosula) wächst, ist dies sehr gut und bedeutet, dass der Wachstumspunkt nicht beschädigt wird. Wenn eine Spitze in der Mitte wächst, bedeutet dies, dass das betreffende Nest seine Entwicklung abgeschlossen hat und nicht mehr wächst. Unter günstigen Bedingungen wird aus diesem Nest eine Tochter hervorgehen, die die Fortsetzung der Phalaenopsis darstellt und alle Zeichen des Elternteils erbt. Diese Vererbung und Entwicklung des "Kindes" ist ein langsamer Prozess und wenn Sie keine Erfahrung oder Lust haben, kaufen Sie solche Pflanzen nicht.
Untersuchen Sie die Basis der Blätter und den Wurzelkragen (die Stelle, an der die Wurzeln wachsen) - sie sollten sauber, hell und ohne verdächtige Stellen sein. Wenn es transparente, dunkle und feuchte Stellen gibt, sollten Sie die Pflanze nicht nehmen. Entfernen Sie auf jeden Fall einen kleinen Teil der Rinde / des Bodens und überprüfen Sie den Zustand der Wurzeln. Das Vorhandensein von Schimmelgeruch kann auf verrottende Wurzeln hinweisen. Die Basis, auf der sich die Blume befindet, muss sauber und ohne Schimmel sein. Orchideen werden normalerweise in durchsichtigen Plastiktöpfen verkauft, wodurch das Wurzelsystem gut aussieht. Gesunde Wurzeln sind faserig, dicht, dicht.
Der Kauf einer aufgewerteten / verkaufsfördernden Phalaenopsis ist immer mit einem Risiko verbunden. Überprüfen Sie daher die bereits beschriebenen Zeichen. Wenn Sie Zweifel haben und sich Ihrer Macht nicht sicher sind, sollten Sie den Kauf besser nicht abschließen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, müssen Sie je nach Zustand der Blume möglicherweise eine Wiederbelebung durchführen. Eine gute Verpackung wird auch nach dem Kauf empfohlen.
Gekaufte Orchideen müssen möglicherweise neu bepflanzt werden. Vorausgesetzt, das Substrat ist gut platziert, kann es zu einer Verzögerung kommen. Denken Sie daran, dass die Farben beim Umpflanzen schnell trocknen. Sie können einen kleinen Teil des Bodensubstrats entfernen, um einen besseren Luftzugang zu den Wurzeln zu gewährleisten. Befinden sich die Wurzeln der erworbenen Orchidee in einem schlechten Zustand, ist das Umpflanzen ein Muss, da der Allgemeinzustand der Phalaenopsis ungeachtet des Farbverblassens wichtiger ist. Der Geruch von Fäule ist ein sicherer Hinweis auf ein erkranktes Wurzelsystem, sollte aber nicht mit dem leichten Aroma der rohen Schale verwechselt werden. Da das Aussehen der Wurzeln durch die Topfwände undeutlich und verschwommen ist, ist dies ein Hinweis auf den anfänglichen Zerfall. Wenn Sie die Farbe genießen möchten, die Pflanze aber dringend bewegt werden muss, können Sie den Blütenstiel abschneiden und in eine Vase stellen, in der er einige Zeit hält.