
Part3 - Basispflege - Feuchtigkeit und Untergrund
Luftfeuchtigkeit - Im Gegensatz zu natürlichen Arten ist Phalaenopsis nicht so stark von hoher Luftfeuchtigkeit abhängig. Orchideen dieser Gattung sind unprätentiös und wachsen unter Wohnungsbedingungen gut. Die Luftfeuchtigkeit kann zwischen 40 und 70% liegen. Bei niedrigeren Raten (z. B. während der heißen Sommermonate und / oder während der Heizperiode) kann das Wachstum der Pflanze gestoppt werden, die Blüten und die noch nicht blühenden Knospen können vorzeitig austrocknen und die Blätter können sich blass oder gelblich verfärben. .
Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, können Sie einen Luftbefeuchter, Wasserplatten oder feuchten Blähton verwenden. Bei dem letzteren Verfahren wird ein großes Gefäß genommen, in das der angefeuchtete expandierte Ton gegossen wird. Darauf befindet sich ein Schutzgitter, das ein übermäßiges Benetzen der Wurzeln verhindert, und auf den Gittertöpfen Orchideen. Bei der Pflege dieser Art von Orchideen gilt die Regel: „Je höher der Thermometerwert, desto höher die Luftfeuchtigkeit und je höher die Luftfeuchtigkeit, desto häufiger und länger ist dies erforderlich. den Raum zu lüften, in dem Orchideen aufbewahrt werden. Andernfalls steigt die Wahrscheinlichkeit von Fäulnis und das Auftreten verschiedener Arten von Pilzkrankheiten auf den Blättern. "
Untergrund - Kultivierte Vertreter dieser Art von Hybridorchideen werden in Töpfen mit einem sehr "atmungsaktiven" Substrat gezüchtet, die Sie selbst zubereiten oder in einem Blumenladen fertig kaufen können.
Mischungsinhalt (Abweichungen sind je nach Herkunft möglich):
60% - Nadelrinde (Kiefernrinde ist am besten);
20% - Torfmoos oder Torf;
15% - Styropor (oder anderes poröses Material);
5% - Holzkohle.
Wenn Sie noch nicht genug Erfahrung in der Pflege von Orchideen haben, kaufen Sie am besten ein fertiges Bodensubstrat, da es bereits alle notwendigen Bestandteile enthält, die mit Nährstoffen angereichert sind und vor allem einen ausgeglichenen pH-Wert (von 5.5 bis 6.5) haben. Bei niedrigeren oder höheren pH-Werten im Boden kann das Wurzelsystem der Orchidee viele der Nährstoffe (z. B. Eisen) nicht aufnehmen, deren Mangel dazu führt, dass die Blätter gelb werden.
ACHTUNG! Wenn Sie die Packung mit der gekauften Pflanze öffnen, stellen Sie möglicherweise fest, dass sie sehr wenig Rinde und sehr viel Torf enthält, aber der erste Eindruck ist oft irreführend. Nicht alles, was auf den ersten Blick nach Torf aussieht, ist es auch. Sehr oft betrachten unerfahrene Menschen fälschlicherweise kleine Rindenstücke (0-7 mm) und extrahieren aus den tieferen Schichten der Baumschale. Obwohl die Sauerstoffdurchlässigkeit verringert wird, ist Torf im Substrat ein notwendiger Bestandteil, wenn Phalaenopsis (Phalaenopsis) zu Hause gezüchtet wird. Der pH-Wert des Leitungswassers liegt normalerweise bei 7-7,2. Das Gießen mit solchem Wasser erhöht auch den pH-Wert des Substrats entsprechend, was ein ungünstiges Klima für das Wurzelsystem im Gefäß schafft. Das Vorhandensein von Torf erweicht und unterdrückt den Effekt so weit wie möglich.